|
Personen, die die Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C und CE erwerben und gewerblich im Güterverkehr tätig sein möchten, müssen einen Befähigungsnachweis mit IHK-Abschluss erwerben und diesen nachweisen. Danach ist die Teilnahme an der Weiterbildung gem. BKrFQG innerhalb von 5 Jahren von insgesamt 5 Unterrichtstagen vor Ablauf der Frist erforderlich.
Inhalt:
- Routine – Chancen und Risiken
- Straßenbedingungen
- Verkehrsbedingungen
- Witterungsbedingungen
- Vorkehrungen für eine Fahrt bei außergewöhnlichen Witterungsbedingungen
- Sicherheitsausrüstung
- Welche Chance Sie haben, künftige Ereignisse vorherzusehen Gefahrenvermeidung oder Gefahrenabwehr?
Dauer:
1 Schulungstag
Abschluss:
Weiterbildungsnachweis gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
Unterrichtszeiten:
Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Firmen-/Gruppenschulung:
Die Ausbildungsinhalte werden passgenau und maßgeschneidert für das Unternehmen erstellt. Schulungstermine und Seminarpreis auf Anfrage.
Fördermöglichkeiten:
Für arbeitssuchende Personen ist eine Förderung über einen Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder Bildungsgutschein (BGS) durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter möglich. Buchung auf Anfrage. Die Maßnahme ist anerkannt durch die CERTQUA.
Gerne beraten wir Sie!
|
Termine: |
Schulungsort Hagen:
Wochentags:
08.05.25
05.06.25
10.07.25
11.09.25
13.11.25
11.12.25
Samstags:
13.12.25
Schulungsort Iserlohn:
Wochentags:
07.08.25
Samstags:
05.07.25
Schulungsort Dortmund:
09.10.25
Schulungsort Remscheid:
Auf Anfrage
|
Preise: |
€ 135,00 (MwSt-frei) |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn, Remscheid, Essen und Dortmund
|
|